Anrufen Zentrale: +49 30 30001-0
Anrufen Email
Malteserkrankenhaus Berlin-Charlottenburg

Wir stellen uns vor

Das Malteser-Krankenhaus Berlin-Charlottenburg ist ein geriatrisches Fachkrankenhaus und liegt direkt am Georg-Kolbe-Hain unweit der Heerstraße. Vom Caritasverband und dem Verein Schlesischer Malteserritter geplant und erdacht konnte das Malteser Krankenhaus 1966 seinen Betrieb aufnehmen. Auf die Bedürfnisse älterer Patienten ausgerichtet, werden hier Menschen mit akuten und chronischen inneren Krankheiten umfassend versorgt und durch eine abgestimmte und ganzheitliche Therapie auf ein möglichst selbständiges Leben zu Hause vorbereitet.

Zu den Schwerpunkten gehören neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Behandlung im Anschluss an chirurgische Eingriffe und internistische Erkrankungen, die Nachsorge bei Schlaganfällen und die Behandlung diabetischer Folgeschäden. 5 der 97 Betten sind zudem speziell auf die Bedürfnisse von Palliativpatienten ausgelegt.

Das Malteser-Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin.

Im angeschlossenen Haus Malta – Seniorenheim am Malteser-Krankenhaus sorgen wir für liebevolle Pflege und angenehmes Wohnen im Alter – mit dem Angebot der ärztlichen Versorgung durch die Krankenhausärzte.

Gemeinsamer Träger von Krankenhaus und Seniorenheim ist der Malteser-Werk Berlin e.V., eine Einrichtung des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V.

Mehr zur Geschichte des Malteser-Krankenhauses

GESCHICHTE

Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Malteser-Krankenhauses

•  Erfahren Sie mehr

PRÄVENTION

Informieren Sie sich hier über das Schutzkonzept

ARBEITEN SIE MIT UNS

Bewerben Sie sich uns werden Sie Teil unseres Teams.

•  Stellenangebote