Anrufen Zentrale: +49 30 30001-0
Anrufen Email
Malteserkrankenhaus Berlin-Charlottenburg

Sozialdienst – Wir sind für Sie da

Der Sozialdienst

…informiert

Über die vorhandenen nachstationären Angebote, wie spezialisierte ambulante Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, bezirkliche Hilfsdienste für z.B. hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitdienste

…organisiert

Hauskrankenpflegen, Rehabilitationsmaßnahmen und Pflegeeinrichtungen

…klärt

Sozialrechtliche Fragen zu den gesetzlichen Bestimmungen der Pflegeversicherung

…berät

Unter Berücksichtigung vorhandener Selbsthilfekräfte und Ressourcen und unter Abwägung von Alternativen zu gegebenenfalls notwendigen Wohnraumanpassungen oder erforderlichen Heimaufnahmen.

Unsere Klinik arbeitet gemäß der gesetzlichen Vorgabe zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V. Wir beraten und unterstützen Sie gern.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Fr. Hildebrandt
Case-Managerin
Tel.: 030 30001-520
Fax: 030 30001-121

Fr. Hetze
Case-Managerin
Tel.: 030 30001-515
Fax: 030 30001-225

Fr. Steinbach
Sozialarbeiterin
Tel.: 030 30001-534
Fax: 030 30001-224

Fr. Szuppa
Case-Managerin
Tel.: 030 30001-784
Fax: 030 30001-321

Sprechzeiten: Montag-Freitag 09:00-15:00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung!

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige und gesetzliche Vertreter,

der Sozialdienst des Malteser-Krankenhauses Berlin-Charlottenburg ergänzt und unterstützt die ärztliche und pflegerische Versorgung und Betreuung im Krankenhaus und ist fester Bestandteil der ganzheitlichen Versorgung.

Bitte sprechen Sie mit uns, um Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf den Krankenhausaufenthalt bzw. in Bezug auf die Zeit nach dem Aufenthalt bei uns zu klären. Unter Umständen lässt sich vieles nicht mehr so organisieren und bewältigen, wie dies vor der Erkrankung möglich war. Wir helfen Ihnen.

Ihre Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes